Wein & Essen - Vinopan

Wein zum Essen

Dank seiner antiseptischen Wirkung im Bezug auf Säure und Alkohol haben die Römer den Wein auf Ihren Feldzügen angebaut und verbreitet, denn die Soldaten mussten einen Liter Wein pro Tag trinken, um prophylaktisch Darmkrankheiten vorzubeugen. Dieser medizinischen Bedeutung von Wein sollte man sich auch heute noch erinnern, bei Reisen in Regionen, in denen die Hygiene nicht unserem Standard entspricht.

Aus diesem Grund ist der Wein schon immer bei den Völkern am Mittelmeer ein Hauptbestandteil der Mahlzeiten. Auch bei uns wird man sich dieser Tradition bewusst und immer mehr Genießer pflegen diese Zeremonie. Wir leben vom Genuss, und dieser vom Geschmack. Dank der vielen schönen Weinsorten kann jeder nach eigenem Gusto etwas passendes finden. Viele hundert Substanzen bestimmen den Charakter jedes Weines. Ihre fast unbegrenzten Variationsmöglichkeiten werden von der Natur geprägt und vom Weinbauern fachmännisch vinifiziert, wodurch die Einmaligkeit eines jeden einzelnen Weines entsteht.

So ist die Entscheidung, welchen Wein Sie als Essenbegleiter auswählen, überhaupt nicht schwierig, nur ein paar Kleinigkeiten sollten beachtet werden. Diese sind abhängig von der Art der Speise, vom Zeitpunkt der Mahlzeit, der Jahreszeit, aber auch von der Laune des Gastgebers oder der Gesellschaft.

Bei der begleiteten Weinauswahl zum Essen sollte man folgende Punkte beachten

 

  • Feinstrukturierte Speisen verlangen nach leicht fruchtigen Weinen, d. h. Sensibilität zu Sensibilität.
    Kräftiges Fleisch und gehaltvollen Soßen mit pikanten Gewürzen vertragen gleichwertige Partner,
    also kraftvolles kann mit kräftigem kombiniert werden.
  • Dem Lieblingswein zukochen,  z. B. gebratener Wolfsbarsch mit Rissotto im Rotwein gegart.
    Bei dieser Kombination kann ich hervorragend beindruckend einen Rotwein zum Fisch servieren.
  • Spargelwein gibt es immer – alle frischen fruchtigen Weißweine passen ausgezeichnet zu diesem Edelgemüse.
  • Edelsüße Weißweine bilden überzeugende Symbiosen mit Pasteten, Käse und Dessert.

 

Rezepte und regionale Spezialitäten zum Nachkochen