Rebstock Patenschaften Hochzeitswingert Weingut Pan in Nussdorf

Landauer Hochzeitswingert

Die Stadt Landau ist mit 2.053 Hektar Rebfläche die größte Weinbaugemeinde in Deutschland und bildet den Mittelpunkt der Urlaubs- und Kulturregion „Südliche Weinstraße“. Viele Paare wählen die mediterrane Umgebung für Feierlichkeiten ihres schönsten Tages. Es liegt uns in diesem Zusammenhang am Herzen, für die heimischen Weine zu werben.

Der Hochzeitswingert liegt in der Gewanne Nußdorfer Kaiserberg und ist auf einer Rebfläche von 2700 qm links und rechts des Ochsenloch Weges, einem Teilstück des Nußdorfer Weinerlebnispfades, mit insgesamt 1.150 Reben der Sorte Auxerrois bestockt. Auxerrois ist eine klassische Weißburgunder-Variante, stammt aus Frankreich und ist nach der Grafschaft Auxerre (zwischen Burgund und der Champagne) benannt. Unsere ersten Reben wurden 2002 gepflanzt, der Jungfernwein 2003 geerntet.

Zur Vermählung oder zu Ehejubiläen bieten wir Paaren die Möglichkeit, eine Reebstock Patenschaft Hochzeitswingert über 2 Rebstöcke zu übernehmen. Als Geschenk von Verwandten oder Freunden sind Weininteressierte von einer solchen Patenschaft sicherlich begeistert. Sie können jederzeit »Ihren« Weinberg besuchen, werden mit einem Glas Wein im Hochzeitswingert empfangen und dabei über das Wachstum und den Entwicklungsstand der Trauben informiert.

Unser Formular zur Rebstock Patenschaft Hochzeitswingert

Hier gelangen Sie zu unserem ausfüllbaren Formular, das Sie per SENDE-Button direkt an uns übermitteln können.

Formular zur Patenschaft Hochzeitswingert

Zur Hochzeit ein Hochzeitszwingert

WEIN. GUT. PAN und die Paten spendeten der Stadt  Landau von 2003 bis 2020 ingesamt 10.000 € für soziale Zwecke.

Unser Weingut und die Paten des Landauer Hochzeitswingert spenden jedes Jahr an eine soziale Organisation der Stadt Landau 500 €uro

Das ist einmalig im Bundesgebiet und gibt der Stadt als größte Weinbaugemeinde in Deutschland eine besondere Bedeutung.

 

Hochzeitswingert vom WEIN.GUT.PAN in Landau

Neue Kosten der Patenschaft

Mindestlaufzeit 2 Jahre – 2 Ernten

65,00 € kostet die Patenschaft pro Jahr.

Daraus resultieren 6 Flaschen Hochzeitswein, inklusiv Versand innerhalb Deutschland, ausgestattet mit einem Sonderetikett des Pfälzer Künstlers Armin Hott und die Teilnahme der Paten an der Weinlese.

Geschenkpatenschaften werden im Voraus berechnet und beim Beschenkten als Gutschein hinterlegt. Auf unbestimmte Zeit abgeschlossene Patenschaften werden immer nach Ausgabe des Weines berechnet.

20,00 € Unkostenbeitrag für Registrierung berechnen wir, wenn keine Urkunde oder Präsent in Anspruch genommen wird.

          Urkunde und Präsente

  • 30,00 € Urkunde im Schmuckkuvert inklusiv Porto.
  • 45,00 € plus 9,50 € Versandkosten, Urkunde mit
    1 Flasche Hochzeitswein in Präsentholzkiste.
  • 55,00 € plus 9,50 € Versandkosten, Urkunde mit
    2 Flaschen Hochzeitswein in Präsentholzkiste
  • 50,00 € kostet direkt beim Künstler Armin Hott (www.armin-hott.de) eine Orginalradierung des Sonderetiketts Hochzeitswein.
Unser Hochzeitswingert

Traditionelle Weinlese als Event

Ab September informieren wir auf unserer Website www.vinopan.de über die aktuelle Reifeentwicklung. Entsprechend diesem Verlauf geben wir auch dort den exakten Termin zur Traubenernte bekannt.

Die Klimaänderung und die immer früher werdende Traubenreife zeigt uns, dass wir nur kurzfristig zur Weinlese einladen können; daher gibt es keine Garantie für die Tailnahme an der Ernte.

Die Paten werden auf der Wiese im Garten des PAN begrüßt und marschieren anschließend zum fröhlichen Ernten auf den Weinberg. Am Weinstock werden sie vom Betriebsinhaber Thomas Pfaffmann zum fachkundigen Selektionieren angeleitet. Nach erfolgreicher Arbeit kehren alle zum Pfälzer Buffet ins Weingut zurück. Beim gemeinsamen Essen und Trinken bekommt die Begegnung Ihre Dynamik, denn man lässt den Tag Revue passieren und fröhlich weinselig ausklingen.

  • Gäste können nach Absprache teilnehmen, wenn Sie als Entgegenkommen für diesen schönen Ernteevent mit Verköstigung adäquat Wein einkaufen oder bereits Stammkunden sind!
  • Im 2. Quartal im Jahr nach der Ernte erfolgt die Ausgabe des Hochzeitsweines und wird per Mail angekündigt.
  • Ihre Patenschaft oder Geschenkpatenschaft ist eine Geschäftsbeziehung zu unserem Weingut. Daher bitten wir Sie nach Bekanntmachung des Vergabetermins, Ihr jährliches Deputat von 6 Flaschen innerhalb von 3 Monaten abzuholen oder anzufordern. Sollten Sie umgezogen sein, teilen Sie uns bitte Ihre neue Anschrift mit.
  • Einen zweiten Versand stellen wir generell in Rechnung
Hochzeitswingert Weingut PAN